Willkommen » Schule » Schulaktivitäten Impressionen Schülerbeiträge
Gemeinde Domleschg






30.10.2023 | Projektwoche "Kunst"

Projektwoche zum Thema
In der Woche vor den Herbstferien haben sich die Primarschüler in Rodels rund um das Thema Kunst und mit diversen Aspekten der Kunst befasst. U.a. mit Paul Klee, Alberto Giacometti, Wassily Kandinsky, Giovanni Segantini, Niki de Saint Phalle u.v.m. Es wurden Museen besucht, im Atelier gearbeitet so wie fleissig gemalt und gewerkelt. 





06.06.2023 | KlassenschlaGR Maienfeld

Finalevent in Maienfeld

Der KlassenschlaGR ist ein virtueller Battle mit einem ultimativ realen Final. Die 4. Klasse B konnte sich in den Top Ten (4.-9.Klasse) platzieren und durfte am Final-Event in Maienfeld teilnehmen. Als Preis gab es für jeden einen tollen Hoodie.  






05.06.2023 | Schulreise 4. Klassen A/B 2023

Schulreise 4. Klassen A/B ins Valle di Lei

Die KHR ermöglichten den 4. Klassen A/B einen eindrücklichen Einblick in ihr Unternehmen. Nach der Besichtigung der imposanten Staumauer im Valle di Lei, konnten auch noch die Zentralen Ferrera und Bärenburg besucht werden. Es war ein spannender Tag mit vielen schönen Eindrücken.






01.06.2023 | Spiel- und Sporttag in Rodels

Sport- und Spieltag in Rodels

Für einmal stand der Schulalltag ganz im Zeichen von "Sport & Spiel"; mit viel Freude und Spass wurde im Team gespielt und um den Sieg gekämpft.






27.03.2023 | Thema "Energie"

"Energie Zukunft Schweiz" besucht die 4. Klasse A/B in Rodels

Am 17.3.2023 besuchte uns Ramona Ferri von Energie Zukunft Schweiz für drei Lektionen. Die Kinder erhielten einen breiten Überblick über das Thema Energie. Sie lernten anhand von alltäglichen Gegenständen das Prinzip der Energieumwandlung kennen und wurden anhand von anschaulichen Experimenten mit verschiedenen Energieträgern vertraut. Dabei machten die Kinder Versuche zu Wind- und Wasserkraft, zur Solarenergie und zu fossilen Brennstoffen.

 

 






17.10.2022 | Die Kartoffel: von A(ussaat) bis Z(mittag)

Ein Projekt der 2. Primarklasse Rodels

Einiges Wissenswertes erfahren und erlebt haben die Primarschüler*innen beim Kartoffelsetzen bis zur Ernte der vielseitigen Knolle.






17.10.2022 | Thema "Steine"

Steine in unmittelbarer Nähe zum Schulhaus und unterwegs zum Kristallsuchen am Heinzenberg mit der 2. Primarklasse Rodels.






17.10.2022 | "Gärtnerei macht Schule"

Exkursion der 2. Primarklasse Rodels in die Gärtnerei Wieland Tamins

 






29.09.2022 | Herbstwanderung

Herbstwanderung der 5. & 6. Primarklassen Rodels

Einige Impressionen des Klassenausfluges bei schönstem Bilderbuchwetter. 






23.09.2022 | TENERO

Sportlager - Woche der 1. Oberstufe Paspels

Vom 19. - 23. September 2022 hat in Tenero das polysportive Sportlager für die 1. Oberstufe stattgefunden. Die Impressionen unterhalb zeigen eine Pallette des vielseitigen Sportprogramms für die Schüler*innen.






05.10.2022 | GORILLA Tagesworkshop

GORILLA Tagesworkshop an der Oberstufe Paspels - für mehr UGA UGA im Leben!

Die gesamte Obestufe Paspels hat am 15. September 2022 an einem GORILLA Tagesworkshop teilgenommen. GORILLA ist das Gesundheitsförderungs- und Bildungsprogramm der Schtifti Foundation. Die Schüler*innen arbeiten, erfahren und lernen den ganzen Tag rund um die Themen Bewegung, ausgewogene Ernährung, nachhaltiger Lebensstil und psychische Gesundheit. GORILLA hat das Ziel, dass Kinder & Jugendliche Verantwortung für sich und ihr Handeln übernehmen und ihr Wohlbefinden stärken.

Freestyle - Profis haben mit den Schüler*innen der Oberstufe Sportarten von Breakdance bis hinzu Parkour, Freestyle Soccer, Skate-, Long- und Balanceboarden ausgeübt; Freude & Spass an Sport und Bewegung stehen im Vordergrund. In den Verpflegungspausen und am Nachmittag haben die Schüler*innen mit Ernährungs- und Gesundheitsfachpersonen die wichtigsten Grundsätze einer ausgewogenen Ernährung kennengelernt und sich Gedanken über einen nachhaltigen und achtsamen Lebensstil gemacht. 






20.09.2022 | Dem Biber auf der Spur

Biber-Exkursion der 4. Klasse Rodels

Am 20.9. waren die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen A und B dem Biber auf der Spur. Zusammen mit Frau Antje Bachmann vom WWF verbrachten wir einen Tag im Naturschutzgebiet Monté bei Cazis. Wir haben viel über das Leben des seltenen Nagers gelernt und einige Biberspuren entdeckt. Es war eine tolle Erfahrung.






24.05.2002 | Projekttage

Klassenübergreifende Projekttage in Rodels

Am 16. und 17. Mai 2022 haben an der Schule Rodels zwei klassenübergreifende Projekttage rund um das Thema "Spiele" stattgefunden. Mitgemacht haben die Kindergärten Paspels und Rodels sowie die Primarschule in Rodels.

 






28.03.2022 | Waldtrophy 2021/2022

Waldtrophy Tag 2 - Forsttag

Die 3./4. Klasse aus Tomils und die 3. Klasse aus Rodels durfte am 17. März 2022 einen weiteren Tag der «Waldtrophy» erleben. Diesmal drehte sich alles um die Arbeiten eines Försters oder einer Försterin.

Karl Ziegler stellte für uns ein richtig cooles Programm zusammen. Wir fällten Bäume, zählten Jahrringe, beobachteten Borkenkäfer, lernten verschiedene Maschinen kennen und vieles mehr. Am Mittag wurden wir sogar von einem Privatgrilleur verwöhnt.  Es war ein sehr eindrücklicher Tag und wir konnten viel lernen. Das macht Lust auf mehr…

 






31.03.2022 | Jetzt wird es "Bunt"

Kunstprojekt der 2. Oberstufe aus Paspels

Die Hochbeete beim Schulhaus Tomils bekommen einen "bunten Anstrich" verpasst. Die Schüler und Schülerinnen der 2. Oberstufe aus Paspels haben die Aussenwände der Hochbeete mit farbigen Malereien und Schablonen neu gestaltet. Zu bewundern gleich hier oder vor Ort beim Tomilser Primarschulhaus.






20.12.2021 | Weihnachtsbasteltag - Primarschule Tomils

Weihnachtsstimmung im Schulhaus Tomils

Am Dienstag, 14. Dezember 2021 führte die Primarschule Tomils einen Basteltag als Einstimmung in die Weihnachtszeit durch. Die Kinder wurden zu richtigen Künstlerinnen und Künstlern. Nebst Karten, Scherenschnitten und Engeln bastelten sie ein Weihnachtsspiel, welches sie als Ersatz für die Schulweihnacht zu Hause mit ihren Liebsten spielen können. Viel Spass damit!

 






09.11.2021 | Waldtrophy 2021/2022

Startzündung der Waldtrophy

Die Kinder der 3./4. Klasse Tomils und der 3. Klasse aus Rodels beschäftigen sich während des ganzen Schuljahres intensiv mit dem Thema «Wald». Mit der Unterstützung von Karl Ziegler und dem Amt für Natur und Waldgefahren erlebten die Kinder oberhalb von Dusch eine spannende Startveranstaltung. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.  

 






14.07.2020 | Interviews von Schüler und Schülerinnen der 5. Primarklasse Rodels

Im Interview mit Elias Ambühl, ehem. Freestyle Skiprofi: Elias Ambühl - Sofia und Larissa.pdf

Im Interview mit Nicole Woorth, Schulsozialarbeiterin Schule Domleschg: Nicole Woorth - Amira und Ria.pdf

Im Interview mit Michael Gerber, Mitinitiator Trailcenter Thusis: Martin Gerber - Max und Maurin.pdf

Im Interview mit Ursin Battaglia, Schwinger: Ursin Battaglia - Marius und Nino.pdf

Im Interview mit Robert Indermauer, Künstler: Robert Indermauer - Luna und Gina.pdf

 






16.07.2021 | Erste Hilfe im Alltag - Projekttag 5. Klasse






16.03.2021 | Besuch der Kraftwerksanlagen, KWZ, in Rothenbrunnen

KWZ Besuch in Rothenbrunnen

Die 4. und 6. Primarklassen von Rodels haben die KWZ, Kraftwerke Zervreila AG, in Rothenbrunnen besucht. Anlässlich Revisionsarbeiten waren alle Anlagen geöffnet und für eine Besichtigungstour besonders eindrücklich und spannend für die jungen Besucher.






17.12.2020 | Impressionen der Adventszeit 2020

Herrliche "Weihnachtsstimmung" an der Schule Domleschg

Im Kindergarten, an der Primarschule und an der Oberstufe wird fleissig gebastelt, dekoriert und gebacken. Hier einige der schönen und mit Liebe hergestellten Werke zum bestaunen und geniessen. Die Schule Domleschg wünscht Ihnen frohe Weihnachten.






12.05.2020 | Besuch im Kunstmuseum Chur

Besuch des Kunstmuseums mit der 1. Primarklasse Rodels, vom 12. März 2020

Schlussbericht der Klassenlehrperson, Emilia Alig: Schlussbericht Kunstmuseum.pdf 






28.09.2020 | Projekt Hochbeete - Begrünung Pausenplatz Tomils

"Aus Alt mach Neu" - Altglascontainer werden zu Hochbeeten

Schüler/Innen und Lehrpersonen der Primarschule Tomils haben in Zusammenarbeit mit dem WWF vier Altglascontainer in Hochbeete umgestaltet und diese gemeinsam bepflanzt und begrünt; entstanden ist ein kleines "Garten-Paradies" bei welchem die Kinder aktiv mitarbeiten und pflegen können. 

Wir bedanken uns herzlich beim WWF-Team Nicole Ackermann und Antje Bachmann, für Ihr Engagement und die tolle Zusammenarbeit!







Willkommen » Schule » Schulaktivitäten Impressionen Schülerbeiträge


Politische Gemeinde Domleschg | Dorfstrasse 5 | 7418 Tomils | Tel. 081 650 13 13 | Unser Kanton...