Aktuelles
Projekt Windenergie Dreibündenstein – Windmessmast
Das Windeignungsgebiet Dreibündenstein ist für die Aufnahme in den kantonalen Richtplan vorgesehen. Es könnte zur nachhaltigen Stromproduktion beitragen. Axpo prüft das Windpark-Potenzial. Weitere Informationen zum Projekt Windpark Dreibündenstein finden Sie hier.
Um herauszufinden, ob der Standort geeignet ist, misst die Axpo ab Oktober 2025 mit einem 125 Meter hohen Windmessmast Windgeschwindigkeiten, Wetterdaten und Fledermausaktivitäten. Die Daten helfen, die Wirtschaftlichkeit des Projekts abzusichern und den Schutz der Natur zu gewährleisten. Sie sind die Grundlage für die nächsten Projektschritte.
An folgenden Daten sind die Wind-Experten von Axpo in der Region und geben zum Projekt und den aktuellen Windmessungen Auskunft:
• Churwalden: Freitag, 24. Oktober 2025, 16 - 19 Uhr, Parkplatz Ried
• Feldis: Samstag, 25. Oktober 2025, 9 - 11 Uhr, beim Schulhaus
• Paspels: Samstag, 25. Oktober 2025, 11.30 - 13.30 Uhr, Parkplatz Cureia
• Almens: Samstag, 25. Oktober 2025, 14 - 16 Uhr, beim Schulhaus
Flyer Windmessung Dreibuendenstein
Weitere themenverwandte Informationen der IG Präzer Höhi
- Bericht Solarpotenzial Cazis_20250506; Herausgeber IG Präzer Hoehi
- Plan Solarpotenzial Cazis_20250506; Herausgeber IG Präzer Hoehi