Leben & Arbeiten
Domleschg 65+
Die Gemeinde Domleschg ist eine Gemeinde, in der es sich gesund und zufrieden älter werden lässt. Seit mehr als 10 Jahren ist die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Graubünden und Pro Senectute Graubünden im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention aktiv.
Eine lokale Arbeitsgruppe organisiert und koordiniert ein vielfältiges Angebot und Dienstleistungen speziell für Seniorinnen und Senioren und fördert so Gesundheit und sozialen Austausch.
Mitglieder der Arbeitsgruppe Domleschg 65+
- Arturo Arigoni (Bewegung, Information)
- Marie-Theres Caviezel (Geselliges, Fahrdienst)
- Hansjörg Caviezel (Wanderwege, Natur)
- Peter Umiker (Digitales, Wissen, Kultur)
- Karin Huber (Ernährung)
- Monica Conrad-Casty (Vertreterin Pro Senectute)
- Sabrina Sutter (Vertreterin Gemeinde Domleschg)
Turnen
Seniorenturnen (Männer) in Tomils
Montagvormittag von 08.30 bis 09.45 Uhr, Mehrzweckhalle Tomils
Kontakt
Jean-Jacques Mayor
Telefon 081 655 10 58
Fit/Gym (Frauen) in Paspels
Freitagmorgen von 10.15 bis 11.15 Uhr, Turnhalle Paspels
Veranstalter Pro Senectute Graubünden
Kontakt
Stephanie Conrad
Telefon 081 250 75 62
Yoga für Seniorinnen und Senioren in Feldis
Montag von 16.00 bis 17.00 Uhr und 19.00 bis 20.15 Uhr, Schulhaus Feldis
Kontakt
Erika Kunfermann
Telefon 079 423 71 36
yoga-mit-erika.ch
Therapeutisches Yoga in Almens
Montag von 09.00 bis 10.30 Uhr, Schulhaus Almens
Kontakt
Manon Gygax-Domenig
Telefon 081 330 77 67
Yoga in Almens
Montag von 19.15 bis 20.45 Uhr, Schulhaus Almens
Kontakt
Michelle Defalque
Telefon 079 719 19 61
Yoga in Almens
Mittwoch von 19.30 bis 21.00 Uhr, Schulhaus Almens
Kontakt
Lucia Graf
Telefon 079 669 71 53
Offenes Meditieren in Almens
Donnerstag von 06.00 bis 07.00 Uhr, Schulhaus Almens
Kontakt
Stephan Stutz und Michelle Dafalque
Telefon 079 719 19 61
Rücken- und Wohlfühlgymnastik in Thusis
Donnerstag von 10.15 bis 11.15 Uhr, Fitness Center Thusis
Leitung Armanda Giger
Kontakt
Pro Senectute Graubünden
Telefon 081 300 35 35
Gleichgewichts- und Circuit-Training in Fürstenaubruck
Freitag von 13.30 bis 14.30 Uhr und 14.45 bis 15.45 Uhr, Haus Viadi
Kontakt
Manuela Fricker
Telefon 077 451 87 00
Feldenkrais Bewegungskurs in Almens
Donnerstag von 18.00 bis 20.00 Uhr, Schulhaus Almens
Kontakt
Lucien Eisenmann
Telefon 079 511 49 79
Wandern
Wanderguppe Domleschg
Regelmässig werden gemeinsame Wanderungen unternommen, das Programm wird jeweils per Mail bekanntgegeben.
Kontakt
Arturo Arigoni
Telefon 077 413 88 11
arigoni@bluewin.ch
Seniorenwandergruppe Thusis und Umgebung
Jeden 3. Donnerstag im Monat (April bis Oktober) findet eine geführte Wanderung statt (siehe auch Ausschreibungen im Pöschtli)
Kontakt
Herbert und Ruth Seitz, Telefon 081 651 50 91
Elisabeth Brunner, Telefon 081 655 17 58
Ruth Müller, Telefon 081 633 52 34
Mittagstisch
Almens
Jeweils am letzten Donnerstag des Monats im Restaurant Landhus Almens
Treffpunkt um 12.00 Uhr
Anmeldung bis 1 Tag vorher unter Telefon 081 655 11 05
Paspels
Jeweils am ersten Donnerstag des Monats im Restaurant Triangel Paspels
Treffpunkt um 11.45 Uhr
Anmeldung bis am Mittwoch vorher unter Telefon 081 650 10 00
Rodels
Jeweils am ersten Montag des Monats (Mai bis Oktober) im Restaurant Gässli Rodels Treffpunkt um 12.00 Uhr
Anmeldung bis am Freitag vorher unter Telefon 078 623 21 02
Scheid
Jeweils am ersten Mittwoch des Monats in der Resgia Scheid
Treffpunkt um 12.00 Uhr
Anmeldung jeweils bis am Montag vorher unter Telefon 079 344 02 66, Silvia Cadisch (Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl)
Tomils
Jeweils am ersten Montag des Monats (November bis April) im Besenbeizli Cafluri Tomils
Treffpunkt um 12.00 Uhr
Anmeldung bis am Freitag vorher unter Telefon 081 833 91 76
Spiel- und Jassnachmittage in der Tgea Nue
Jeden Dienstagnachmittag von 13.30 bis 17.00 Uhr
Kontakt
Marie Theres Caviezel
Telefon 079 799 08 12
Spielnachmittag in Almens
Jeden 1. Mittwoch im Monat von 13.30 bis 16.30 Uhr
Kontakt
Ida Natter
Telefon 081 655 18 62
Marta Tscharner
Telefon 081 655 15 82
Zvieri und Spielzeit im Restaurant Feldiserhof in Feldis
Jeden Freitag ab 16.00 Uhr
Kontakt
Karin Huber
Telefon 079 599 20 04
Begegnungscafé in Paspels
Einmal im Monat, Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr
Kontakt
Lia Gredig
Telefon 081 655 19 58
Theaterverein Alpenrose und Theatergruppe Tomils
Der Theaterverein und die Theatergruppe führen jeweils abwechselnd einmal im Jahr ein Theaterstück auf. Theaterinteressierte Seniorinnen und Senioren sind herzlich willkommen
Kontakt
Theaterverein Alpenrose Judith Monsch
Telefon 076 373 57 75
Kontakt
Theatergruppe Tomils Martin Conrad
Telefon 079 575 38 44
Kirchenchor Concordia
Der Kirchenchor Concordia probt am Mittwoch von 19.30 bis 21.45 Uhr
Kontakt
Ursi Arigoni
Telefon 081 655 16 41
Cor maschado Feldis/Scheid
Der Chor probt von Mitte September bis Ende April am Donnerstag von 20.00 bis 22.00 Uhr im Schulhaus Scheid
Kontakt
Luzia Giger
Telefon 078 605 16 12
Offenes Singen
Es werden Volkslieder, Schweizer Hits, Evergreens und internationale Folksongs gesungen. Jeden zweiten Donnerstagnachmittag im Katholischen Kirchgemeindesaal Thusis
Kontakt
Pro Senectute Mittelbünden
Telefon 081 300 35 30
Tanznachmittage
Tanznachmittage in Thusis
Tanzen mit Live-Kapellen im Kath. Kirchgemeindesaal Thusis. Informationen und Programm unter www.gr.prosenectute.ch/tanznachmittage
Kintop / Kino Rätia Thusis
Das Nachmittagskino für Seniorinnen und Senioren im Kino Rätia Thusis
Jeweils Freitagnachmittag um 14.00 Uhr
Aktuelle Informationen sowie Programm kinoraetia.ch
Der Fahrdienst von Domleschg 65+ führt Transporte für Ältere, Behinderte und Hilfsbedürftige aus, sei es zum Besuch eines gesellschaftlichen Anlasses, einer Versammlung, eines privaten Treffens oder für eine Fahrt zum Einkauf.
Kosten
- Grundpauschale Fr. 5.–
- Kilometerentschädigung Fr. 0.70 pro km
- Anfallende Parkgebühren
Anfragen für Fahrten sind direkt an die Fahrerinnen und Fahrer zu richten:
Bartholome Werner (Almens)
Telefon 081 655 19 91, 077 405 36 57
Susann Wehrli (Almens)
Telefon 079 582 12 07
Egfried Jörger (Paspels)
Telefon 079 681 68 30
Lia Gredig (Paspels)
Telefon 078 602 54 51
Dagmar Oertli (Paspels)
Telefon 077 497 72 73
Marie Theres und Hansjörg Caviezel (Tomils)
Telefon 081 655 18 71, 079 799 08 12 oder 079 799 08 10
Unter dem Motto: man lernt nie aus….
Englisch-Kurse
Sprachen sind der Schlüssel zur Welt! Pro Senectute Graubünden bietet regelmässig Englisch-Kurse in verschiedenen Niveaustufen an (Kursort Thusis).
Aktuelle Informationen unter https://gr.prosenectute.ch/de/freizeit/kurse.html
Die Gruppe Natur und Wanderwege organisiert Arbeitseinsätze für den Unterhalt der Spazier- und Wanderwege in der Gemeinde Domleschg. Dadurch wird ein wichtiger Beitrag für die Gesellschaft erbracht und gleichzeitig kann die Kameradschaft gepflegt werden. Der Zeitaufwand für einen Einsatz beträgt jeweils 2–3 Stunden, An- und Rückfahrten inbegriffen. Die Einsatzbereitschaft kann jede und jeder nach den eigenen Möglichkeiten wählen. Interessierte Personen, insbesondere aus Kreisen der Neurentnerinnen und Neurentner, sind herzlich willkommen!
Kontakt
Hansjörg Caviezel, Tomils
Telefon 079 799 08 10
giongieri@bluewin.ch
und
Peter Umiker, Tomils
Telefon 079 678 26 99
umiker.peter@bluewin.ch